
Komplett-sanierung
Förderung 2025

Du hast dich dazu entschieden, Dein Gebäude in einem Schritt zu einem Effizienzhaus zu sanieren. Daher kommt für Dich die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Wohngebäude (BEG-WG) in Frage. Nun musst Du auswählen, welchen Effizienzhausstandard Dein Gebäude nach der Sanierung erreichen soll. Je nachdem, was Du wählst, ändern sich die Konditionen Deiner potenziellen Förderung.
Was ist ein Effizienzhaus?
Als Effizienzhaus wird ein Gebäude bezeichnet, das besonders energieeffizient gebaut oder modernisiert wurde. Der Begriff "Effizienzhaus" wird zur Klassifizierung von Wohngebäuden genutzt, die bestimmten energetischen Standards entsprechen.
Die KfW unterscheidet verschiedene Effizienzhaus-Standards, die durch eine Zahl gekennzeichnet werden, z.B. Effizienzhaus 40 (EH 40).
Ein EH 40 benötigt lediglich 40 % der Energie von einem herkömmlichen Neubau.
Der Zusatz EE bezieht sich auf die Nutzung von erneuerbaren Energien.
Du kannst Dir als grobe Orientierung merken: Je kleiner die Zahl, desto geringer ist der Energiebedarf, die Sanierung wird allerdings teurer und aufwändiger.
Alle offiziellen Informationen zum Effizienzhaus findest Du bei der KfW.
